Sprache, die Ressourcen schont
Vermeide Füllwörter, Doppelungen und leere Floskeln. Jede Information dient einem Zweck: Verständnis, Entscheidung oder Vertrauen. Das beschleunigt das Lesen, senkt Scroll‑Strecken und reduziert vergebliche Suchen. So entsteht ein ruhiger Lesefluss, der Ressourcen schont und Konversionen stärkt. Teile Beispiele für gelungene Kürzungen.
Sprache, die Ressourcen schont
Aussagekräftige Zwischenüberschriften, kurze Absätze und Listen erleichtern das Scannen. Leser finden schneller, was sie brauchen, statt Datenlast durch endloses Scrollen zu erzeugen. Eine klare Informationshierarchie verringert Supportanfragen und unnötige Seitenaufrufe. Abonniere für Vorlagen, die Orientierung einfach machen.