Sprache, die Handeln auslöst
Nutze kurze Sätze, aktive Verben und präzise Aufforderungen: „Bring deine Flasche mit“, „Wähle Nachfüllpack“, „Teste die Reparatur-Anleitung“. Prüfe jedes Wort auf Nutzen. Welche Formulierung hat bei dir die meisten Reaktionen ausgelöst?
Sprache, die Handeln auslöst
Rahme Entscheidungen positiv: „Du sparst heute Ressourcen“, statt „Du verzichtest“. Betone Zugehörigkeit: „Gemeinsam senken wir Emissionen.“ So entsteht Motivation statt Schuldgefühl. Abonniere, wenn du monatlich praxiserprobte Formulierungen erhalten möchtest.